Webshop Gasteinertal
Flughafen Transfer & Taxi

Wandertipp: Kühkar

Diese lange Wanderung beginnt auf einem vielbegangenen Weg und führt dann in ein malerisches, einsames Hochtal.
Ein breiter, mäßig steiler Forstweg führt durch das Kötschachtal in die Prossau, zum  Alpengasthof Prossau (Gasteiner Wanderbuch, Tour 16/1). Einsamkeit ist garantiert wenn man dort weiterwandert: Der Weg wird schmal und steiler, in vielen Kehren führt er durch dichten Hochwald. Auf der einen Seite stürzt der wilde Kesselfall herab, auf der andern ragen die Granitwände des Bocksteinkogels empor. Die Bäume werden weniger, der Weg führt nun flach über romantische Talböden ins Kühkar, einer zauberhaften Hochfläche mit der halbverfallenen Kesselkar-Almhütte. Einzelne Zirben und Lärchen schmücken das einsame Hochmoor. Ganz in der Nähe wurde übrigens vor etwa 150 Jahren der letzte Bär des Gasteinertals erlegt. Bären muss längst niemand mehr befürchten, trotzdem sollte man hier endgültig umkehren: Der Steig hinauf zur Kleinelendscharte mit dem Ali-Lante-Biwak des Bad Gasteiner Alpenvereins ist nun nur noch sporadisch markiert und führt in hochalpines Gelände. Er bleibt somit ausschließlich erfahrenen Alpinisten vorbehalten. Die werden jedoch an diesem großartigen Übergang ins Kärntner Maltatal mit dem Kölnbreinspeicher ihre Freude haben. 

Tipp:

  • Wer den Rückweg nicht mehr zu Fuß antreten möchte, kann beim Alpengasthof Prossau in den Wanderbus oder in eine Pferdekutsche steigen.
  • Vom Kötschachtal aus führt ein zauberhafter Steig am Reedsee vorbei in die Palfnerscharte (Gasteiner Wanderbuch, Tour 15).

Bei unseren Wander- und Radrouten handelt es sich lediglich um Vorschläge für gerne genutze Routen und Wegstrecken. Bitte beachten Sie, dass wir dafür keine Gewähr oder Verantwortung übernehmen können und beachten Sie die Regeln für sicheres Wandern in den Bergen!

Wandertipp: Kühkar


5640 Bad Gastein


Infos:

Ausgangspunkt / Ziel:
Grüner Baum, Kötschachtal

Gesamtgehzeit:
ca. 4,5 Std. (hin & retour)
Länge: ca. 15 km
Höchster Punkt: 1786 m

Höhenmeter Aufstieg: 720 Hm
Höhenmeter Abstieg: 720 Hm

Schwierigkeit: mittel

Wanderpunkte: 15

Pauschalangebote & mehr

Frühlings-Genuss mit 10 % auf die HP
ab € 489,-

Verwöhnhotel Bismarck
superior

ab 3 Übernachtungen erhalten Sie 10 % Ermässigung auf die Gourmet- & Vital-HP // HERZwärts in den Winter & in die 4-Thermalpoo...

Familienhit in den Thermenhotels Gastein (Hotel Norica Therme)
ab € 490,-

Hotel Norica
superior

Die Kinder haben Ferien und Sie möchten mit Ihnen gemeinsam die Natur genießen und über Almen wandern. Dazu bieten Ihnen das Hotel Norica...

Yoga in Gastein
ab € 429,-

Hotel Völserhof

Verbringen Sie Ihren Sommerurlaub inmitten der Bergwelt des Salzburger Landes. Füllen Sie Ihre Kartreserven auf, lauschen Sie ihrer inneren Stimme,...

Frühlingsfrische Auszeit
ab € 195,-

Johannesbad Hotel Palace

Genießen Sie die Frühlingszeit in vollen Zügen! Atmen Sie die frische Bergluft und erleben die Schönheit der Natur. In unserem 4 Sterne...

Last-Minute in die Gasteiner Berge
ab € 79,-

GRUBERS Hotel Apartments Gastein

Traumhafte Pisten warten nur darauf von Ihnen erobert zu werden. Erleben Sie Gastein in seiner weißen Pracht. Nach dem Skispass in die Felsentherme...

MOUNTAIN DETOX I 2 Nächte
ab € 442,-

Das Goldberg

ENERGIZE. Kurz & kräftig. Für neue Energie.

Genießerbar im Gipfelblick Chalet

Bad Hofgastein

Ein gemütlicher Treff für Frühstück, Brunch und Lunch im modern-alpinen Ambiente: die Genießerbar im Gipfelbilck Chalet.

Jobbörse Gastein

Jobbörse Gastein