E-Ladestationen
Kleinanzeiger

Projekt Schlossalm NEU

Am 23.04.2014 luden die Gasteiner Bergbahnen in den vollbesetzten Kongress-Saal von Bad Hofgastein, um über das Investitionsprogramm der kommenden 10 Jahre zu informieren und im besonderen über den aktuellen Stand und Planungen für das Generationenprojekt "Schlossalm-NEU" Einblick zu geben.
Aus derzeitiger Sicht der Zeitplan für die Realisierung des 80 Millionen € Projekts:

  • 2014: Ende August, Anfang September 2014 werden die Unterlagen für die notwendige Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und die landschaftsökologische Begleitplanung beim Land Salzburg eingereicht.
  • 2015: Im Sommer Start der Bauarbeiten an den Pisten und einem neuen Speicherteich mit 150.000m³.
  • 2016: Unmittelbar nach der Wintersaison 2015/2016 soll mit dem Bau der 10er Gondelbahn (ausgeführt als Einseil-Umlaufbahn) begonnen werden und der Großteil des Projekt mit Beginn der Wintersaison 2016/2017 in Betrieb gehen.

Zum Abschluss der Informationsveranstaltung bekräftigte Bad Hofgasteins Bürgermeister Fritz Zettinig vor den zahlreichen Zuhörern die positive Stimmung zu diesem Mega-Projekt: "Das ganze Gasteinertal lebt vom Tourismus und dieses Investitionsvorhaben ist ein großartiger und sehr wichtiger Schritt zur Sicherung von Wirtschaft und Arbeitsplätzen!“

 

Eckpfeiler von "Schlossalm-NEU":
 
o) Errichtung einer neuen Einseilumlaufbahn mit 10er Gondeln, einer Förderkapazität von 3000 Personen pro Stunde und einer multifunktionaler Talstation auf der östlichen Seite der Bundesstrasse. Im attraktiven Gebäude, geplant vom Architekturbüro "Innerhofer oder Innerhofer", sind der Kassenbereich, Sportshop, Skiverleih, Skidepot Skischule und auch ein Parkhaus für 300 Stellplätzen vorgesehen. Der Busbahnhof wird direkt an der Talstation angeschlossen.

o) Von der neuen Bergstation (wird ca. 15 bis 20 Meter weiter oben gebaut) hat man die Möglichkeit aus 3 Abfahrten auszuwählen: Haitzingalm, Kleine Scharte und Schlossalm.

o) Der jetzige Vierersessellift "Sendleiten" wird auf eine kuppelbare Achtersesselbahn mit einer Kapazität von 4000 Personen / Stunde ausgebaut.

o) Neugestaltung der Pisten mit einer zweiten Talabfahrt über die Sendleiten und einer Anpassung des Haitzingalm-Steilhangs. Durch die Pistenveränderung wird eine Talabfahrt mit 60m Breite und einer Höhendifferenz von 1200m erreicht, was die FIS Normen für Rennstrecken erfüllt und somit auch tauglich für Weltcuprennen macht. Ein Teil des neuen Parkplatzbereichs kann als Zielarena genützt werden.

o) Die notwendige Beschneiung wird entsprechend ausgebaut und ein zusätzlicher Speicherteich mit einem Fassungsvermögen von 150.000m³ neu gebaut. Dieser dient bei starken Niederschlägen auch als Rückhaltebecken und zur Entlastung der talführenden Wasserrinnen.

o) Als besondere Herausforderung gilt die Überquerung der Bahntrasse der ÖBB. 


Stand: 23.04.2014

Projekt Schlossalm NEU


5632 Dorfgastein

Pauschalangebote & mehr

BÄRIGE WINTERTAGE
ab € 575,-

Gesundheitszentrum Bärenhof

In weniger als 5 Gehminuten erreichen Sie vom Gesundheitshotel Bärenhof die Talstation der Stubnerkogelbahn. Liftanlagen vom Graukogel und Sportgastein...

Völserhof Wedel Ticket
ab € 769,-

Hotel Völserhof

Lust auf Sonnenskilauf – Genießen Sie die wärmenden Sonnenstrahlen im Gesicht, die schneebedeckten Berge und die perfekten Pistenbedi...

Ski und Spa Genusswoche
ab € 1764,-

Das Goldberg

Urlaub direkt an der Piste! Skitage im DAS.GOLDBERG! 11.01.-02.02. und 15.03.-06.04.2025

Skiwoche für 2 Personen
ab € 2565,-

Gipfelblick Chalet
Appartement

Skiurlaub ist Action, Spaß und Erholung zugleich: Auf unseren Pisten geht es nicht darum, möglichst schnell oder schön über die Pisten zu carven. Vielmehr...

Völserhof Ski oder Wohlfühl Tage
ab € 729,-

Hotel Völserhof

4 Übernachtungen mit Halbpension inkl: 3 Tagesskipass oder 1x 4 Stunden Therme 1 Wohlfühlbehandlung 1 Berg und Tal Fahrt 1 Völserhof...

Genießerbar im Gipfelblick Chalet

Bad Hofgastein

Ein gemütlicher Treff für Frühstück, Brunch und Lunch im modern-alpinen Ambiente: die Genießerbar im Gipfelbilck Chalet.

Drehort Gastein - School of Champions

Gasteinertal

Start der 2. Staffel im ORF und ARD
Im zweiten Schuljahr steht für die jungen Talente die Disziplin "Abfahrt" im Fokus des Lehrplans.

Flughafen Transfer & Taxi Rudigier

Flughafen Transfer & Taxi Rudigier