Der Jungerlift (Jungeralmlift) - nicht zu verwechseln mit der Jungeralmbahn - wurde 1954 errichtet. Der legendäre Einsersessellift führte in 1 Sektion von der Nähe der Kressebenalm bis etwas unterhalb des heutigen Glocknerblicks - die alte Bergstation ist noch vorhanden, zumindest in Form eines stark renovierten Schuppens. Auf einer Länge von 1400m wurde ein Höhenunterschied von 433m überwunden. Die Talstation war auf 1750m gelegen, die Bergstation auf 2183m.
Eine Besonderheit des Jungerlifts war der teilweise hohe Luftstand. 1984 wurde der Betrieb eingestellt und der Lift abgetragen. Im selben Jahr wurde die Jungeralmbahn errichtet, allerdings mit einer anderen Trassenführung.
Daten & Fakten:
Typ: Einseilumlaufbahn mit 1er Sesseln, fix geklemmt
Baujahr: 1954 | Hersteller: Wolf & Switzeny
Förderleistung: 230 Personen pro Stunde
Fahrgeschwindigkeit: 3,5 m/s
Anzahl der Stützen: 14
Stilllegung und Abtragung: 1984
Quellen: Pers. Kommunikation | Lift-World.info | Alpinforum.com
Fotos vom Jungerlift sind selten. Sollte jemand über Fotos oder Videomaterial verfügen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme (office@gasteinertal.com) sehr freuen.